Tage der offenen Ateliers finden am 17. und 18. September 2022 statt.
Die "Tage der offenen Ateliers 2022" werden präsentiert von
Zeichnungen, Malerei, Objekte, Performance
Es findet eine Gemeinschaftsausstellung statt, in der unterschiedliche künstlerische Positionen präsentiert werden. Diese reichen von naturalistischen Darstellungen in Zeichnung und Malerei über abstrakte Darstellungen bis hin zu Objektkunst. Die Künstler*innen werden anwesend sein.
Malerei und Zeichnungen in unterschiedlichen Techniken und Materialien
Arbeiten in Acryl, Aquarell und Mixed Media, Bleistift-und Tuschezeichnungen, Zentangle und Drucke (Linol- und Gelliplatte). Ausstellung in Hof und Garten, Einblicke in die Entstehung der Kunstwerke, Ateliergespräche.
Zeichnungen, Aquarell & Acrymalerei, Glaskunst, Specksteinarbeiten, Mamutschmuck, Stone Art
Dialog mit den Künstlern, offenes Gartencafe und Bistro, Livemusik
Acryl, Aquarell, Mixed Media, Oxidmalerei, Monotypie auf Gelplatte
Führungen durch die Treppenhaus-Galerie, das Atelier und (bei gutem Wetter) den Garten. Malerische Tipps bei einer kleinen Erfrischung runden die Ausstellung ab.
Malerei, Fotografie, Druckkunst, Skulptur
Verschiedene Techniken der Bildenden Kunst werden im ehemaligen Werk1 der Meto gezeigt.
Malerei, Darmstadt auf Birkenholz, Kunstkurse, Drucktechniken
Ausstellung neuer Arbeiten, Einblick in Werkprozesse, Vorführung von Drucktechniken - Selbstversuche möglich. Das Kunstkursangebot wird vorgestellt. Ausgestellte Werke können an diesem Tag günstiger erworben werden. Getränke und Gebäck begleiten die Gespräche.
Acrylmalerei, Zeichnungen und Collagen
Ausstellung Portraitmalerei und Ateliergespräche "...und immer ein Stück von mir selbst..." im Sommeratelier und Wintergarten
Malerei, abstrakt mit stark gegenständlichen Bezügen, Acryl/Öl auf Leinwand, Grafik, Lyrik, Essays
Gespräche, gern Klavierspiel, Kunstbücher betrachten und kleine Lesungen von Essays. Naschen hausgemachter Süßigkeiten! Anmeldung zu Kurzkursen: "Eintauchen in Farbe!"
Acryl auf Leinwand, verschiedene Collagetechniken, Mixed Media mit unterschiedlichen Materialien, Zeichnungen, abstrakt und abstrahierend
Ateliergespräche zu den ausgestellten Arbeiten
Expressive Acrylmalerei und Mixed Media, Zeichnung und kleinformatige Bildkompositionen. Themen der Mythologie, des Frau- und Menschseins sowie symbolische und scripturale Elemente
Ausstellung der Exponate, bei schönem Wetter auch im Gartengelände und auf der Terrasse. Mal- und Zeichentisch für Experimente und Materialkunde. Live-Sketching im Garten: Morbides, Florales, Fundstücke aus der Natur und das letzte Strahlen des Sommers einfangen.